Pflanzen.com

Immergrüne Pflanzen: Ganzjährig grüne Vielfalt für den Garten

Immergrüne Pflanzen sind eine Bereicherung für jeden Garten, da sie das ganze Jahr über ihre Blätter oder Nadeln behalten. Sie bieten nicht nur optische Beständigkeit, sondern auch wertvollen Sichtschutz und Struktur. Diese Pflanzen gibt es in zahlreichen Arten und Formen, von Bodendeckern bis hin zu großen Hecken und Bäumen. Immergrüne Pflanzen sind vielseitig, pflegeleicht und sorgen das ganze Jahr über für natürliches Grün in Gärten, auf Balkonen und im Haus. Ihre Anpassungsfähigkeit macht sie zu unverzichtbaren Elementen in der Gartengestaltung.

 

Immergrüne Hecken

Heckenpflanzen, die immergrün sind, bieten optimalen Sichtschutz und schützen den Garten vor Wind und neugierigen Blicken. Klassiker wie der Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) oder die Thuja (Lebensbaum) sind besonders robust und winterhart. Eine dichte, immergrüne Hecke schafft eine natürliche Barriere, die nicht nur schön aussieht, sondern auch Lebensraum für Vögel und Insekten bietet.

Immergrüne Kletter- und Rankpflanzen

Kletter- und Rankpflanzen, die immergrün bleiben, verwandeln triste Mauern und Zäune in lebendige Grünoasen. Efeu und die Immergrüne Waldrebe (Clematis armandii) sind beliebte Beispiele, die selbst im Winter ihr Laub behalten. Sie eignen sich hervorragend für natürliche Begrünung von Hausfassaden und Pergolen.

Winterharte immergrüne Kübelpflanzen

Wer auch im Winter auf Balkon oder Terrasse nicht auf Grün verzichten möchte, setzt auf winterharte immergrüne Kübelpflanzen. Buchsbaum (Buxus sempervirens) und Zwergkiefer (Pinus pumila) sind besonders frostresistent und behalten das ganze Jahr über ihre satte Farbe. Diese Pflanzen sind pflegeleicht und setzen auch in der kalten Jahreszeit natürliche Akzente.

Immergrüne Gräser

Auch einige Gräser sind immergrün und bringen mit ihren filigranen Blättern Bewegung und Leichtigkeit in den Garten. Das Japan-Segge (Carex morrowii) oder das Bärenfellgras (Festuca gautieri) überstehen niedrige Temperaturen und behalten auch im Winter ihr dekoratives Erscheinungsbild.

Immergrüne Zimmerpflanzen

Nicht nur im Garten, sondern auch in Innenräumen sorgen immergrüne Pflanzen für ein angenehmes Ambiente. Pflanzen wie die Zamie (Zamioculcas zamiifolia) oder die Kentia-Palme (Howea forsteriana) benötigen wenig Pflege und verbessern das Raumklima.

Immergrüne Bäume

Ein Baum, der immergrün ist, sorgt für Struktur und Farbe im Garten. Nadelgehölze wie Kiefer, Fichte oder Eibe behalten ihre Nadeln auch im Winter und bieten Lebensraum für zahlreiche Tiere. Aber auch immergrüne Laubgehölze wie die Stechpalme oder der Kirschlorbeer setzen Akzente und bringen ganzjährig Farbe in den Garten.

Immergrüne Bodendecker:

Vinca_Catharanthus

Immergrün (Vinca)

Die Vinca, auch bekannt als „Immergrün“, ist eine robuster, immergrüner Bodendecker mit leuchtend violetten Blüten, die Schattenbereiche des Gartens farblich bereichert.

Storchschnabel (Geranium)

Der Storchschnabel überzeugt durch seine schlichte Eleganz und die zarten, filigranen Blüten, die dem Garten eine dezente, natürliche Note verleihen.

Geranium Himalayense

Elfenblume (Epimedium)

Elfenblumen, bekannt für ihre filigranen Blüten und das bezaubernde Laub, eignen sich hervorragend für schattige Plätze und zeigen eine erstaunliche Vielfalt sowie pflegeleichte Eigenschaften.

Efeu (Hedera helix)

Efeu ist ein vielseitiger Kletterkünstler – perfekt als Sichtschutz, Bodendecker oder Zimmerpflanze, aber manchmal auch ein ungebetener Gast. Erfahre hier alles über Pflege, Wachstum und Kontrolle!

Gartenwissen & Trends – Jetzt abonnieren!

Entdecke die grüne Welt von pflanzen.com – deinem Experten für Pflanzen, Bäume und Blumen! Mit unserem kostenlosen Newsletter erhältst du regelmäßig inspirierende Tipps, kreative DIY-Ideen und spannende Neuigkeiten rund um dein Hobby

Newsletter anmelden